Cookie Cutter
23/02/2024 - 20:10Subcult Joint hat uns eine perfekte Ausrede gegeben, ein Metroidvania zu spielen, und zwar mit Cookie Cutter, einem Titel, der alles erfüllt, was man von dieser Art von Spielen erwarten würde. Optisch ist es wunderbar, das Gameplay macht sehr viel Spaß, der Kampf ist spektakulär und obwohl es wegen dem Parry-System manchmal frustrierend sein kann, trübt es nicht dieses großartige Spielerlebnis.
Cookie Cutter entführt uns in eine dystopische Welt, in der die Menschheit die Schwäche des Fleisches überwunden und das erreicht hat, wovon viele Sterbliche träumen: Das Bewusstsein eines Lebewesens an einen Androiden weiterzugeben. Aber da Gier eine menschliche Sünde ist, die üblicherweise häufiger auftritt, als es uns lieb wäre, wird der Traum schnell zum Albtraum. Die Utopie des ewigen Lebens verbirgt einen komplexen Plan der INFONET-Organisation, perfekte und unermüdliche Arbeiter auszubilden, die dazu verdammt sind, für immer zu arbeiten.
Das Abenteuer beginnt zweihundert Jahre nach diesen Ereignissen und dreht sich um Dr. Shinji und ihre Cherry, unsere Protagonistin und von ihr selbst geschaffene Androidin, mit der sie eine enge emotionale Beziehung eingeht. Aber das Unglück klopft an die Tür und Dr. Shinji wird in einer gewalttätigen Sequenz von der bösen INFONET Corporation entführt. Dann wird Cherry einen blutigen und unerbittlichen Kreuzzug beginnen, um ihre Geliebte zu retten. Einen Kreuzzug, der von Liebe getrieben und von ihrer Wut motiviert wird.
Der andere äußerst unterhaltsame Aspekt des Abenteuers ist das Gameplay. Unsere Wanderungen werden uns dazu führen, die postapokalyptischen Umgebungen der sogenannten Megastruktur zu erkunden. Es handelt sich um eine Reihe verfallender Gebiete voller gefährlicher lebender und roboterhafter Kreaturen. Um an diesen Orten zu navigieren, bietet uns Cookie Cutter ein bescheidenes Repertoire an Erkundungsfähigkeiten, vom ikonischen Doppelsprung bis hin zu Kampfwerkzeugen, mit denen Türen oder Blockaden durchbrochen werden können.
Der Kampf ist ohne Zweifel der Star einer Show mit Blut und Eingeweiden. Zuerst werden wir nur unsere eigenen Fäuste und Füße haben. Obwohl sie nicht viel Schaden anrichten, können wir durch sie das unverzichtbare Vakuum erzeugen, um Cherrys zerstörerisches Arsenal zu nutzen. Diese Ressource könnte als Mana oder Energie übersetzt werden, die wir auch verwenden, um uns allmählich zu heilen, während wir die zugewiesene Taste gedrückt halten. Dies stellt mitten in den Kämpfen eine zusätzliche Herausforderung dar, da wir, da es nicht augenblicklich ist, zu Brei geschlagen werden können, während wir versuchen, die Gesundheit wiederherzustellen.
Um das Problem der Heilung zu lösen, können wir im Spiel den berühmten 'Parry‘ (das Ausweichen) verwenden, der es uns ermöglicht, Schaden vollständig zu vermeiden, wenn es uns gelingt, unsere Verteidigung mit dem feindlichen Angriff zu synchronisieren. Nach erfolgreichem Abschluss wird Cherry nicht nur ihre Gesundheit wiedererlangen, sondern auch einen spektakulären Finisher ausführen, mit dem sie ihre Feinde pulverisieren kann.
Zusätzlich zu den Waffen hat Cherry auch ein Upgrade-System für ihren Android-Körper. Schließlich werden wir in der Lage sein, verschiedene Teile auszurüsten und zu modifizieren, indem wir eine Reihe von Stationen verwenden, die auf der Karte verstreut sind und auch als Teleporter dienen. Die Komponenten gewähren von Gesundheitsboni bis hin zu zusätzlichen Sprüngen, aber sie erfordern Energie-Slots, die wir zuerst durch Erkundung der Welt finden müssen. Dies stellt sich als perfekter Anreiz heraus, in den Ecken und Winkeln der Karten herumzuschnüffeln, da das Entdecken geheimer Räume äußerst lohnenswert ist. Genauso wie wenn unser Android mit den erhaltenen Belohnungen an Kraft gewinnt.
Cookie Cutter bietet uns von Hand gezeichnete und cartoonhaft stilisierte Grafik, die eine etwas groteske Ausstrahlung hat, getränkt in purpurrote Töne. Das Charakterdesign ist sehr an das Setting gebunden, angefangen mit Cherry selbst, bietet zahlreiche und abwechslungsreiche NPCs, die einer Welt, die im Handumdrehen von bunt zu düster wird, Leben einhauchen. Die Umgebungen sind mit Postern und Graffiti dekoriert, die der Atmosphäre eine einzigartige Note verleihen. Es gibt auch Dutzende von Verweisen auf andere Spiele, was ein willkommenes Detail ist. Die Animationen sind exquisit, insbesondere die der letzten Bewegungen, die je nach Feind, auf den wir sie anwenden, variieren. Und das alles verpackt in einen intensiven und lebendigen Soundtrack, der den Kampf perfekt begleitet.
Cookie Cutter ist ein ganz besonderes Metroidvania mit typischer, aber lustiger Mechanik und einem hektischen Kampfsystem, das überall mit Blut und Eingeweiden geschmückt ist. Die Geschichte ist die klassische Geschichte der Rache, aber sie eignet sich zum Genießen, besonders wegen dem enthaltenen Humor.