Dead in Vinland

14/09/2020 - 14:06

In Dead in Vinland verkörpern wir die Mitglieder einer Gruppe von Wikingern, die auf einer unbekannten Insel Schiffbruch erleiden. Unsere Mission ist es, zu überleben.

Das Spielsystem teilt jede „Runde” in 3 verschiedene Abschnitte („Morgen“, „Mittag“ und „Nacht“) und verläuft nach Durchgängen.

Hier ein Beispiel zum Ablauf des Spiels:

Am „Morgen” wählen wir aus, welche Aufgaben die einzelnen Charaktere der Gruppe von Überlebenden übernehmen. Dazu zählen: Erforschen, Wasser sammeln, Holz hacken, neue und nützliche Vorrichtungen bauen, etc. Dabei kann jeder Charakter nur eine Aktion übernehmen und die Erfolgschance genau dieser Tätigkeit hängt vom Fähigkeitslevel der Person ab. Hier endet der erste Durchgang.

Haben wir die „Mittagszeit” erreicht, können wir entscheiden, ob die Charaktere ihre Tätigkeit fortsetzen, sich einer anderen Sache widmen oder vielleicht eine Pause einlegen sollen. Die Müdigkeit der Personen spielt eine wichtige Rolle in diesem Spiel. Wir sollten versuchen, nicht die Grenzen unserer Charaktere zu überschreiten.

Nach dem „Mittag“ bricht die „Nacht“ ein. In diesem Durchgang sprechen die Charaktere untereinander, sind ehrlich zueinander und lernen, sich gegenseitig einzuschätzen; so, als wären sie Teil eines Konversations-Abenteuers.

Aber es gibt noch einen weiteren wichtigen Punkt in Dead in Vinland. Zu jeder Tageszeit kann ein Event auftauchen, das uns zu einem Kampf führt. Diese Kämpfe finden ebenfalls nach Durchgängen statt und sind dabei sehr umfangreich. Jeder Charakter besitzt verschiedene Fähigkeiten und Statistiken und entwickelt sich je nach seinen Erfahrungen weiter, wie es in einem RPG üblich ist.

Abschließend lässt sich Dead in Vinland als Überlebens-Roguelike mit vielen RPG-Elementen und einem Konversations-Abenteuer beschreiben. Eine tolle Kombination aus all diesen Elementen, ein hoher Schwierigkeitsgrad (auf dem empfohlenen Schwierigkeitsgrad, es gibt aber sogar noch anspruchsvollere Modi), die erforderliche Geduld sowie die Notwendigkeit, einige Passagen immer wieder zu wiederholen, um aus unseren Fehlern zu lernen, machen den Reiz dieses Titels aus. Ein Spiel, das nicht verzeiht, aber das dir genau deshalb die große Bedeutung deiner Entscheidungen aufzeigt.

Hat es dir gefallen?

Schreibe deinen Kommentar:
Ups… Du hast noch nicht einmal zwei Stunden lang dieses Spiel gespielt.
Um eine Rezension zu diesem Spiel zu veröffentlichen, musst du es noch ein wenig besser kennenlernen… Mindestens 2 Stunden lang.

Tags: