Elderand
18/09/2023 - 09:45Elderand ist ein Spiel, das von den Indie-Studios Mantra und Sinergia Games entwickelt wurde und uns ein Abenteuer bietet, das geschaffen wurde, um die Schrecken der Lovecraft-Mythen hervorzurufen. Seit sieben Jahren arbeiten die Schöpfer daran, die Albträume einzufangen, die in ihren Köpfen gelebt haben, und schließlich ist es ihnen gelungen, eine einzigartige Erfahrung zum Leben zu erwecken, die Metroidvania-Elemente mit den Horrorgeschichten kombiniert, die aus der Essenz von Lovecraft gewonnen wurden.
In den letzten Jahren hat das Metroidvania-Genre eine Wiedergeburt erlebt, mit Titeln wie Hollow Knight, Dead Cells, Bloodstained: Ritual of the Night, Blasphemous usw., die sowohl bei Kritikern als auch bei Spielern große Erfolge erzielten.
Das Schicksal des Auserwählten, eine Suche nach der Wahrheit an den Grenzen zu Wahnsinn und Perversion
Die Suche hat ein Ende. Der Auserwählte ist erschienen und die Pläne des Schicksals haben die Fäden gezogen, damit er von Männern im Dienste des hohen Priesters gefunden wird. Das Schicksal des Auserwählten wurde in einem Vertrag besiegelt, der auf blutgetränktem Tuch geschrieben wurde, und das Erbe des Tyrannen Sserthris, des Herrn der Sande, wird bald ausgerottet, um das Böse zu befreien, das dieses Land seit undenklichen Zeiten heimgesucht hat.
Aber das Ziel ist ein tückischer Weg voller Dunkelheit und unbekannter Gefahren. Der Auserwählte wird ein mythisches Land betreten, das der Vernunft entgeht, und in dem die Sünde den Kampf um die Macht gewonnen hat. Ein Ort, an dem das Böse alles übernommen hat und wo Wahnsinn und Tod überall lauern.
In diesem dunklen und mysteriösen Land müssen wir gegen die Mächte des Bösen kämpfen und die Geheimnisse eines Ortes entdecken, der eine dunkle Vergangenheit und eine ungewisse Zukunft verbirgt. Das Böse ist so tief verwurzelt, dass Elderand ein weiterer Protagonist des Abenteuers ist und nur er die Belohnung kennt, die uns am Ende unserer Suche erwartet. Aber eines ist sicher: der Preis wird hoch sein und nur die Tapfersten und Entschlossensten werden überleben. Nur die Zeit wird zeigen, ob wir die Last des Schicksals tragen können, das uns erwartet.
Zu Beginn des Abenteuers wachen wir in einem unbekannten und trostlosen Gebiet auf. Die Gerüchte, die diesem Ort vorausgehen, sind wenige und unzuverlässig, aber wir erkennen bald, dass die Realität jede Legende übertrifft. Die Schrecken, die uns erwarten, sind unaussprechlich, aber wir müssen weitermachen, denn nur dann können wir bereit sein, uns dem Schicksal zu stellen, das uns in den Tiefen dieses verfluchten Ortes erwartet.
Obwohl unser Abenteuer mit wenig Wissen über den Ort beginnt, an dem wir uns befinden, während wir Seelen in Not retten und wichtige Charaktere treffen, beginnt sich das Wissensrätsel zu vervollständigen. Die Fragmente der Geschichte und die Geschichten früherer Abenteurer in Form von Notizen, die mit Blut und Verzweiflung geschrieben wurden, geben uns eine klarere Vision des Bösen, das den Ort heimsucht, und bereiten uns auf die bevorstehenden Gefahren vor. Mit jedem neuen Detail wird uns etwas mehr über die Vergangenheit offenbart, um so die Gegenwart des Ortes besser zu verstehen und uns auf die Zukunft vorzubereiten.
Die Segnungen der Schöpfungsgottheiten sind in diesem Metroidvania präsent
Um die Bedeutung des Genres zu verstehen, in das Elderand eingerahmt ist, müssen wir in eine ferne Zeit zurückkehren, in eine Zeit, in der die Schaffung des Wortes Metroidvania geschmiedet wurde. Ein Wort, das alle oft genug gehört haben, aber dessen Bedeutung oder archaischer Ursprung noch vielen Spielern, zumindest teilweise, unbekannt ist.
Der Samen des Genres Metroidvania
Alles begann im Jahr 1986, als die mysteriösen Ereignisse um die Heldin Samus Aran in dem Videospiel Metroid auf der Nintendo NES 8-Bit enthüllt wurden. Dieses Spiel markierte den Beginn vieler Abenteuer, bei denen die Prämisse darin bestand, ein weites und unbekanntes Territorium zu betreten, mit beispielloser Freiheit, die Fähigkeiten unserer Protagonistin wiederzugewinnen und ihr Endziel zu erreichen.
Im Laufe der Jahre entstanden weitere Teile der Metroid-Saga, die den Spieler noch mehr verblüfften und das Gameplay-System verbesserten. Aber es war Ende der 90er Jahre, als die Castlevania-Saga Symphony of the Night veröffentlichte, die ihre Action-Saga in etwas noch Unheimlicheres verwandelte und das bereits beeindruckende Metroid-Spielsystem in Perfektion übertraf.
Die alchemistische Verschmelzung beider Sagen und der Beitrag, den sie in der Welt der Videospiele geleistet haben, waren so großartig, dass die Gemeinschaft der Akolythen ihnen die heilige Ehre gewährte, eine neue und exklusive Kategorie hervorzubringen: Metroidvania.
In Elderand ist der Metroidvania-Stil von seinen Wurzeln her aufgebaut, aber es wurden zusätzliche Elemente hinzugefügt, um die Faszination zu verstärken, die er beim Spieler weckt.
Der Weg zum Aufstieg: Die Suche nach Macht in einer Welt der Schatten
Als wir uns auf dieses Abenteuer einlassen, ist unser Charakter wie eine leere Leinwand, der es an Fähigkeiten und Eigenschaften mangelt. Wenn wir jedoch diese Welt betreten, werden wir die Möglichkeit haben, unseren Weg zu beschreiten und unsere Fähigkeiten zu stärken und zu verbessern. Wenn wir Feinde besiegen, erhalten wir Erfahrungspunkte, die es uns ermöglichen, aufzusteigen. Mit jedem Level haben wir die Möglichkeit, eine der vier Grundpfeiler der Eigenschaften zu verbessern: Vitalität, Kraft, Geschicklichkeit und Weisheit.
Der Schlüssel zum Erfolg im unbekannten Land: die Wahl deiner Waffen
In diesem riesigen, unbekannten und vom Bösen befallenen Land hat unser Charakter eine Vielzahl von Objekten, die wir im Laufe unseres Fortschritts entdecken werden. Von Schwertern und schweren Äxten, die es uns ermöglichen, mit kraftvollen, aber langsamen Schlägen Chaos unter unseren Feinden anzurichten, bis hin zu Wurfwaffen wie Messern und Sprengbomben, die uns den Vorteil verschaffen, aus der Ferne anzugreifen.
Unterwegs werden wir auch einige von ihnen finden, die mehr als einfache Kampfinstrumente sind, sie sind auch Träger magischer Kräfte, die dir Schutz bieten, zusätzlichen Schaden zufügen und / oder deine Fähigkeiten verbessern. Diese Extras sind ein großer Vorteil im Kampf und wir müssen nach ihnen suchen und sie klug und taktisch einsetzen.
Die Entwickler haben uns ein Inventar mit einer Vielzahl von Objekten gewährt, aber in der Menge begrenzt. Obwohl es wie ein Segen erscheinen mag, wird es tatsächlich zu einem Fluch, da wir unsere Schätze nicht sortieren, für Reichtümer verkaufen oder loswerden können. Chaos übernimmt unsere Vorräte, während wir inmitten der Verwirrung nach dem richtigen Gegenstand suchen.
Die Segnungen der Programmierung sind unzählig, aber eine der wertvollsten ist die Möglichkeit, schnell zwischen zwei Ausrüstungen zu wechseln. Auf dem Schlachtfeld wird diese Fähigkeit zu einer mächtigen Waffe, die es uns ermöglicht, uns agil und präzise an jede Situation anzupassen. Mit zwei Angriffsstrategien können wir dem Feind immer einen Schritt voraus sein, was uns einen großen Vorteil verschafft.
Fazit
Genau wie Elderand ein Liebesbrief an das Metroidvania-Genre ist, wörtliche Worte seiner Autoren, ist diese Rezension ein Liebesbrief an Elderand, wie es das Spiel verdient. Ohne Zweifel ist Elderand ein sehr empfehlenswertes Erlebnis, das dem Spieler viele Stunden Genuss auf sehr hohem Niveau bescheren wird.