Hades II
20/05/2024 - 14:45Wir haben die Early Access-Version einer der am meisten erwarteten Fortsetzungen des Jahres ausprobiert, die tiefer in die Mechanik der ersten Folge geht, um ein Erlebnis zu bieten, das nicht enttäuscht.
Es gibt derzeit nur wenige Studios, die eine so gute Erfolgsbilanz vorweisen können wie Supergiant Games. Seit ihrem Debüt mit "Bastion" haben sie uns Spiel für Spiel lauter Hits gegeben, immer mit neuen Ideen und ohne eine Franchise zu wiederholen... bis jetzt.
Der unbestreitbare Erfolg, den "Hades" erzielt hat, hat das Team ermutigt, auf eine Fortsetzung zu setzen, und angesichts des großartigen Empfangs, den seine Ankündigung hatte, und der fantastischen Eindrücke, die "Hades II" hinterlässt, deutet alles darauf hin, dass es die richtige Entscheidung war.
"Hades II" ist ein Titel, der keine große Vorstellung benötigt, aber für diejenigen, die den ersten Teil noch nicht kennen – es ist ein Action-Roguelike mit Schwerpunkt auf Erzählung und mit einem Universum, das auf der griechischen Mythologie basiert. Nach dem Abenteuer mit dem Prinzen der Unterwelt Zagreus werden wir uns nun in die Lage seiner Schwester, Prinzessin Melinoe, versetzen, deren Ziel es ist, den Titanen der Zeit Cronus zu besiegen.
Die verwendete Formel ist identisch mit der des ersten Spiels und stellt uns vor prozedural generierte Levels, die jeweils von einem Endgegner gekrönt werden. Sobald wir das Ende erreicht haben, werden wir Cronus gegenüberstehen, obwohl der Sieg, wie in jedem guten Roguelike, noch kein Ende bedeutet. Selbst im Early Access ist zu erkennen, dass "Hades II" einige Überraschungen für die Spieler bereithält.
Abgesehen von den neuen Waffen und Kampfmethoden betrifft die Hauptänderung die Omega-Angriffe, das heißt die Spezialangriffe, die wir durch Drücken einer der drei Hauptangriffstasten ausführen und die einen Energieriegel verbrauchen, der auf verschiedene Arten regeneriert werden kann. Jede Waffe hat natürlich ihren eigenen Stil und ihre eigene Art, diese Angriffe auszuführen, wodurch einem bereits sehr tiefgründigen Kampfsystem eine weitere Ebene verliehen wird.
"Hades II" hat einen interessanten Ansatz für seine eigene Formel. Als Fortsetzung bleibt er seinen Prinzipien treu und erweitert sie um neue Ideen und Systeme, anstatt sich ganz neu zu erfinden. Zum Beispiel weicht der Spiegel des Originals einem Kartensystem, das wir freischalten müssen und das uns eine Reihe passiver Fähigkeiten verleiht. Oder der Auftragnehmer, der einem Kessel weicht, in dem Rezepte hergestellt werden, die uns ähnliche Verbesserungen bringen. Wir werden auch sehen, wie bereits bekannte Verbündete wieder zu uns stoßen, aber mit anderen Fähigkeiten und Belohnungen, oder als neue Helfer neue Räume mit neuen Perks erscheinen.
Künstlerisch folgt es der Linie der ersten Folge, aber die Designs sind besser und noch fantasievoller. Der zweite Boss ist ein fantastisches Beispiel dafür, dass die Entwickler uns überraschen wollen, indem sie weiterhin kreativ bleiben.
Der Soundtrack ist großartig und die Stimmen (auf Englisch) sind sensationell und interpretieren mit viel Talent geschriebene Texte.
Wir können also sagen, dass "Hades II" ein durchaus immersives Spielerlebnis bietet, so wie es "Hades" zu seiner Zeit tat. Was wir in diesem Early Access gesehen haben (was ziemlich viel ist), hinterlässt einige fantastische Gefühle und wir können nicht mehr abwarten, um zu sehen, wie es sich bis zum Start noch entwickelt und poliert wird.