Morkredd
03/02/2023 - 20:00Morkredd ist ein atraktives und sehr originelles logisches Geschicklichkeitsspiel. Die Tatsache, dass man es sowohl solo als auch mit einem Frend spielen kann (ohne dass dabei die Mechanik des Spiels oder die Anzahl der Charaktere variiert), bietet zwei unterschiedliche Möglichkeiten, die aber beide genauso viel Spaß machen. Wenn man alleine spielt, muss man die Zwei-Charaktere-Steuerung meistern (ein Controller ist dabei empfehlenswert, obwohl man es auch mit Tastatur und Maus spielen kann). Alternativ kann man eine Koop-Erfahrung mit einem Freund genießen, in der jeder seinen Charakter steuert. Die Koordinierung ist von großer Wichtigkeit, denn man bewegt sich durch eine Welt in völliger Dunkelheit und muss eine Lichtkugel vor sich schieben, ohne dass diese mit einem Schatten (inklusive der eigenen Schatten der Charaktere) in Berührung kommt – dann stirbt man nämlich.
Um voranzukommen, muss man Rätsel mit Schaltern lösen, Gegenstände transportieren und natürlich die beiden Charaktere koordinieren, um Aufgaben zu erfüllen. Die Rätsel und Geschicklichkeitsabschnitte sind nie übermäßig komplex, aber doch sehr befriedigend, wenn man sie schafft.
Die düstere und beunruhigende Umgebung ist einfach großartig und erschafft eine tolle Atmosphäre. Die geringe Dauer des Spiels und ein gewisser Mangel an Tiefe verhindern zwar, dass es man zu Spitzentiteln zählen kann, aber es ist dennoch ein Spiel, das es wert ist, gespielt zu werden. Es eignet sich auch bestens, um es mit einer Person zu teilen, die kein Gamer ist, und beschert beiden tolle Momente.
Zu den besten Sachen, die uns Videospiele anbieten, gehört das Innovationsvermögen – viele Spiele überraschen uns mit ihrer Originalität und Frische und bescheren uns neue, interessante Erfahrungen. Die Entwicklungsexplosion unter den unabhängigen Videospielen brachte uns einige der größten und besten Überraschungen in den letzten Jahren, darunter Morkredd aufgrund seiner innovativen Spielmechanik und Inszenierung.