Narita Boy

28/05/2021 - 08:27



Ein Meisterwerk! Ende.

Gut, in Ordnung, sprechen wir ein Bisschen mehr über das Juwel, entwickelt von dem Studio Koba.

Fangen wir damit an, dass es ein Pixel-Art-Abenteuer ist, das auch die anspruchsvollsten Spieler begeistern wird. Das Spiel macht zahlreiche Anspielungen auf andere Spiele, Fernsehserien, Bücher und Comics, damit der Spieler sich einfacher mit dem Spiel identifizieren kann und somit auch mehr Spaß hat.

Es ist ein Side-Scroller und das ist gut so, denn die verschiedenen Plattformen-Herausforderungen, die du überwinden musst, lassen sich aus dieser Perspektive sehr gut spielen. Die Feinde, die sich dir in den Weg stellen, vernichtest du hauptsächlich mit dem epischen Techno-Schwert.

Der Titel lässt uns in die achtziger Jahre eintauchen, als wären wir in „Stranger Things“, aber ohne Demogorgon (wir können unbesorgt spielen), in denen der Schöpfer eine Konsole entwickelt hat, die als Narita One bekannt ist, und deren Vorzeige-Spiel Narita Boy ist – ein richtiger Erfolg. Millionen von Exemplaren werden verkauft, aber was niemand weiß, ist, dass durch den binären Code die digitale Welt mit der echten verbunden ist. Der böse Him ist zurück und hat die Erinnerungen des Schöpfers gelöscht. Das überwachende Programm, Motherboard, und seine Agenten haben das Narita Boy-Protokoll aktiviert.

Du spielst den Helden, der nun die Welt retten muss.

P.S. Der Soundtrack wird dich begeistern und manchmal kann es passieren, dass du einfach stehen bleibst, nur um ihn zu genießen. UN-GLAUB-LICH.

Im Ernst, dieses Spiel ist es wert, gespielt zu werden, wenn du Videospiele (wirklich) magst.

Hat es dir gefallen?

Schreibe deinen Kommentar:
Ups… Du hast noch nicht einmal zwei Stunden lang dieses Spiel gespielt.
Um eine Rezension zu diesem Spiel zu veröffentlichen, musst du es noch ein wenig besser kennenlernen… Mindestens 2 Stunden lang.

Tags: