Pacific Drive

24/03/2025 - 12:10



Überlebensspiele haben alle Arten von Szenarien durchgespielt, von postapokalyptischen Ödländern bis hin zu von Kreaturen heimgesuchten Wäldern. Pacific Drive, entwickelt von Ironwood Studios, führt dieses Konzept in ungewöhnliche Gefilde: Eine Überlebenserfahrung, die sich um dein Fahrzeug dreht, wo die Reise über Straßen einer feindlichen Welt zu einer spannenden und stimmungsvollen Odyssee wird. Mit einer Kombination an Entdecken, Ressourcen sammeln und einer geheimnisvollen Geschichte, verspricht dieser Titel eine ganz andere Spielerfahrung. Ist er seinem ehrgeizigen Vorhaben gewachsen?

Spielbarkeit: Die Straße ist deine einzige Rettung

Der zentrale Pfeiler von Pacific Drive ist der innovative Ansatz des Fahrens als Überlebensmechanik. Unser einziger Begleiter ist ein alter station wagon, der sowohl als Transportmittel als auch als mobiler Unterschlupf dient. Während wir die Olympic Exclusion Zone erkunden, sehen wir uns mit seltsamen Anomalien, paranormalen Phänomenen und einem unvorhersehbaren Umfeld konfrontiert, das unsere Anpassungsfähigkeit auf die Probe stellen wird.

Der Schlüssel liegt darin, das Fahrzeug richtig in Stand zu halten: Schäden reparieren, seine Teile verbessern und sichergehen, dass wir genug Benzin haben, um weiterzufahren. Jede Fahrt ist ein Rennen gegen die Zeit, mit der Unsicherheit, dass wir nie wissen, was hinter der nächsten Kurve lauert. Das Gefühl von ständiger Gefahr und die Notwendigkeit strategische Entscheidungen zu treffen, machen jede Fahrt zu einem immersiven Erlebnis.

Eine feindliche und geheimnisvolle Welt

Die Atmosphäre von Pacific Drive ist eine seiner größten Stärken. Die Exclusion Zone ist voller Geheimnisse, mit verlassenen Strukturen, unerklärlichen Phänomenen und einer Atmosphäre, die an Werke wie Stalker oder Annihilation erinnert. Der dichte Nebel, die anomalen Lichtblitze und beunruhigenden Geräusche sorgen für ein Gefühl von Isolation, das den Spieler ergreift.

Was die Optik angeht, macht das Spiel von einem semi-realistischen Stil Gebrauch, mit der Nutzung von viel Beleuchtung und Wettereffekten. Auch wenn es sich nicht um den spektakulärsten Titel auf technischer Ebene handelt, schafft es seine künstlerische Gestaltung doch eine ständige Spannung zu vermitteln.

Im Hinblick auf den Sound, verstärkt das Audiodesign die Immersion mit Umwelteffekten, wodurch der Welt Leben eingehaucht wird. Das Brummen des Motors, die Regentropfen auf der Windschutzscheibe und die seltsamen Geräusche in der Entfernung lösen ein Gefühl von ständiger Angreifbarkeit aus.

Fortschritt und Wiederspielwert

Das Spiel ist nicht nur auf das ziellose Fahren begrenzt. Wenn wir im Spiel Fortschritt machen, schalten wir Verbesserungen für das Auto frei, von Verstärkungen, um Schlägen besser standzuhalten bis hin zu Geräten, mit denen wir Anomalien einordnen können. Der Fortschritt fühlt sich zufriedenstellend an, da uns jede Verbesserung neue Optionen bietet, um uns den Gefahren der Exclusion Zone zu stellen.

Der Wiederspielwert besteht in der prozeduralen Erzeugung einiger Ereignisse und in der Freiheit, die Fahrten auf unterschiedliche Arten anzugehen. Jedoch treffen der pausierte Rhythmus und die Wiederholung bestimmter Mechaniken nicht den Geschmack von allen.

Fazit: Ein einzigartiger und verstörender Road Trip

Pacific Drive bringt frischen Wind ins Überlebensgenre, mit einem fahrbasierten Ansatz, was es von vielen Titeln unterscheidet. Die einwickelnde Atmosphäre, das die Welt umgebende Mysterium und die Spannung jeder Fahrt machen das Spiel zu einem einzigartigen Erlebnis. Es eignet sich nicht für jene die konstante Action brauchen, doch wenn dich rätselhafte Science-Fiction-Geschichten und das Überleben in feindlichen Gefilden anziehen, lohnt sich diese Fahrt.

Hat es dir gefallen?

Schreibe deinen Kommentar:
Ups… Du hast noch nicht einmal zwei Stunden lang dieses Spiel gespielt.
Um eine Rezension zu diesem Spiel zu veröffentlichen, musst du es noch ein wenig besser kennenlernen… Mindestens 2 Stunden lang.

Tags: