River City Girls
25/06/2024 - 08:25Die Indie-Branche hat mehrmals versucht, das in den späten 80ern und frühen 90ern so beliebte Genre "Ich gegen die Welt" oder Beat 'em up wiederzubeleben. In diesen Arcade-Spielen traten ein oder mehrere Charaktere gegen Horden von Kriminellen und Monstern an. Final Fight, Streets of Rage und Double Dragon sind einige der bekanntesten Titel, aber viele andere haben sich der Entwicklung angeschlossen sowie Comic- und Filmlizenzen erworben: von den X-Men über die Simpsons bis hin zu den Ninja Turtles. Wenn es Kämpfe gab, konnte man daraus ein Spiel machen.
Im Laufe der Zeit gewannen Versus-Kampfspiele in Spielhallen an Boden, und mit dem Aufkommen von 3D passte sich Beat 'em up nicht gut an, bzw. die Spieler suchten etwas anderes. Aus diesem Grund verschwanden sie für viele Jahre vom Markt.
Indie-Teams, die sich normalerweise diese vergessenen Genres zunutze machen, haben das Thema mit verschiedenen Stilen und kleinen spielbaren Innovationen erforscht, aber nur wenige haben das Niveau der Klassiker erreicht. Glücklicherweise ist WayForwards River City Girls eines der lustigsten Beat 'em-Ups, die wir in den letzten Jahren gespielt haben, wahrscheinlich seit Scott Pilgrim vs. the World: The Game.
Diese Folge der Veteranen-Serie River City bringt die typische Geschichte des Genres, obwohl sie die üblichen Rollen umkehrt. Hier sind die Protagonisten Misako und Kyoko, junge Studentinnen, die das Verschwinden ihrer Freunde (Kunio und Riki, alte Bekannte aus einer anderen Ausgabe von River City) untersuchen. Wie bei jedem Beat ’em up besteht kein Zweifel daran, dass der Fall mit Fäusten und Tritten gelöst wird.
Das Gameplay lässt sich leicht zusammenfassen, da es dem Schema des Genres folgt. Wir haben einen starken Schlag, einen schwächeren und schnelleren, eine Verteidigung und den Sprung. Außerdem finden wir entlang der Route Gegenstände, die als improvisierte Waffen verwendet werden können, wie Mülltonnen, Bänke, Jojos oder bessere Waffen, die Feinden abgenommen werden. Viele Kämpfe sind dabei obligatorisch und eine Bildschirmsperre zeigt an, dass der Kampf beendet werden muss.
Hinzu kommt eine Tiefenebene in all ihren Aspekten, die es über andere weniger ehrgeizige Beat 'em-Ups stellt. Einerseits haben wir die nichtlineare Entwicklung mit einer Karte jeder Zone. Anstelle des klassischen Streets of Rage, in denen wir uns ohne weitere Komplikationen nach rechts bewegen, haben wir hier Türen, die Zugang zu neuen Wegen oder Räumen bieten, mit Geheimnissen und Läden, in denen man Gegenstände kaufen kann.
Sobald wir das Institut verlassen haben, wird uns ein bestimmter Charakter nach einem Hamburger fragen, und wir müssen den holen und dann zurückkehren, um mit der Geschichte fortzufahren. Am Ende werden wir die Schläge links und rechts nicht los, aber das macht die Reise auch abwechslungsreicher.
Ein weiterer Aspekt, der uns gefallen hat, ist, dass neue Angriffe unterwegs gelernt werden – wir steigen auf, verdienen Geld und bekommen Ausrüstung mit Verbesserungen. Zuerst mag es wie ein weiterer Knopfstampfer erscheinen, aber bald werden wir Sprünge von Wänden, Drauftreten, Tritte auf Bodenhöhe oder in den Kopf, Würfe und viele weitere Techniken für jede Art von Situation oder Feind erlernen Wie erwartet gibt es Gegner verschiedener Klassen: wendige, mit Projektilen, große, widerstandsfähige usw.
Die RPG-Elemente, zusammen mit der minimalen offenen Welt, die die Karte von sechs thematischen Zonen darstellt, machen River City Girls zu einem sehr unterhaltsamen und sich ständig weiterentwickelnden Spiel. Zum Beispiel erlaubt uns eine interessante Mechanik, einige Gegner zu rekrutieren, wenn sie um Gnade bitten. Sobald sie dann in unserem Team sind, können sie während des Kampfes gerufen werden, um einen Angriff auszuführen, der uns in schwierigen Momenten hilft, oder um eine Combo zu beenden. Und wenn wir mehr von der Stadt freischalten, können wir einen praktischen Bus benutzen, um zwischen verschiedenen Punkten zu reisen.
Sowohl in Grafik als auch in Sound ist River City Girls eine Freude für die Sinnen. Es hat eine schöne und sehr farbenfrohe Pixelkunst mit fantastischen Animationen und detaillierten Feinden und Bossen (mit ihren Transformationen und verschiedenen Strategien). Dies zeigt, dass WayForward 2D perfekt beherrscht. Zum Beispiel recycelt das Spiel trotz der Menge an Innen- und Außenbereichen wenig Dekoration, sodass man nicht das Gefühl hat, durch geklonte Nachbarschaften zu laufen.
Der Soundtrack ist nicht weit dahinter, mit NateWantsToBattle, Chipzel, Christina Vee, Dale North und Megan McDuffee, die einen sehr passenden elektronischen Touch und sogar einige gesungene Songs mitbringen.
Kurz gesagt, River City Girls ist gut ausbalanciert, wenn es darum geht, was man von einem Beat 'em Up mit einer scheinbaren Freiheit erwarten kann. Es kann so tief gehen, wie man es will, wobei man mit verschiedenen Partnern, Protagonisten und Bewegungen experimentieren kann.