Souldiers

22/12/2023 - 20:20



Souldiers ist das erste Werk des spanischen Studios Retro Forge und eine authentische Ode an Retro-Spiele. Sowohl der audiovisuelle Aspekt als auch das Gameplay und die Herausforderung entführen uns in eine Welt voller Pixel und teuflischer Schwierigkeiten.

Wenn es um Retro-Spiele geht, gibt es drei Schlüsselaspekte, die berücksichtigt werden müssen: den Pixel-Art-Stil, der von 8 bis 16 Bit reicht; die direkte und unzeremonische Aktion, keine Videosequenzen oder langen Dialogketten; und der hohe Schwierigkeitsgrad, der selbst den kleinsten Fehler bestraft.

Auf diesen drei Hauptsäulen basiert Souldiers, dieser Titel wurde von sechs jungen Spaniern entwickelt, die für ihr Studio einen ebenso passenden Namen: Retro Forge gewählt haben.

Souldiers ist in erster Linie ein 2D-Metroidvania, was bedeutet, dass es ein Spiel mit Action, Plattformen, Erkunden, Rätseln und RPG-Elementen ist. Es ist eine Mischung, die perfekt zum Retro-Gameplay-Stil passt, den wir in der Vergangenheit genießen konnten, aber das bedeutet noch nicht, dass es einfach sei, ein gutes Metroidvania zu machen. Man muss dennoch zugeben, dass Souldiers in allen Aspekten die Nase vorn hat!

Das erste, was einem auffällt, ist, wie ausgefeilt alles ist. von den Steuerelementen bis zu den detaillierten Szenarien und Animationen, die "kleine" Aspekte wie die Menüs oder die Benutzeroberfläche durchlaufen.

Darüber hinaus legt Souldiers eine Handvoll sehr interessanter Ideen auf den Tisch. Wir fanden die erste, sobald wir anfingen zu spielen, und mussten uns zwischen einer der drei verfügbaren Klassen entscheiden. Dies ist kein einfaches Reskin, sondern drei verschiedene Spielweisen, da jede von ihnen sehr unterschiedliche Ansätze aufwirft, ihre Vor- und Nachteile hat und einzigartige Fähigkeitsbäume aufweist. Dies ist in Metroidvania nicht üblich, denn es sind Spiele, die normalerweise um einen einzelnen Charakter und die Fähigkeiten, die er erwirbt, herum aufgebaut sind. Deshalb mussten sie in Souldiers das gesamte Abenteuer an die drei Klassen anpassen, denn wenn sie dies nicht getan hätten, könnten Fehler auftreten, die das Spielerlebnis ruinieren würden.

Eine weitere interessante Idee, die Souldiers präsentiert, sind die Kugeln. Zusätzlich zu den üblichen Fähigkeiten, die uns den Zugang zu neuen Bereichen ermöglichen, erwerben wir in Souldiers eine Reihe von Kugeln, die uns elementare Kräfte verleihen und zwischen denen wir jederzeit nach Bedarf wechseln können. Darüber hinaus eröffnen Kugeln auch neue Wege oder ermöglichen es uns, Elemente des Szenarios zu nutzen, um voranzukommen, was sie im Wesentlichen zu einem weiteren grundlegenden Bestandteil der Metroidvania-Formel macht.

Es ist die Art von Spiel, bei der es wünschenswert ist (und das ist das Schlüsselwort), zu früheren Bereichen zurückzukehren, sobald wir neue Fähigkeiten erworben haben. Und unsere Neugier wird nicht nur mit einem Gegenstand oder einer Verbesserung belohnt, sondern lässt uns auch entdecken, dass das Gebiet viel größer war, als wir ursprünglich dachten.

Schließlich, wie es nicht anders sein könnte, muss die audiovisuelle Präsentation von Souldiers sehr gelobt werden. Das Spiel von Retro Forge hat einfach eine der besten Pixel-Art, die es derzeit gibt.

Der Detaillierungsgrad der Szenarien überrascht. Und besondere Erwähnung für die Art und Weise, wie die Elemente der Szenarien auf Treffer reagieren, abhängig von der Kugel, die wir in diesem Moment ausgerüstet haben.

Die Animationen haben auch eine großartige Qualität. Jeder Charakter, sei es ein Protagonist, ein Feind oder ein NPC, hat eine große Anzahl von Animationen und alle sind sorgfältig erarbeitet. Der visuelle Teil von Souldiers ist ein Genuss. Und für die Ohren bleibt es auch so! Denn der Soundtrack ist kein Bisschen schlechter, mit Kompositionen, die ebenfalls die Liebe zum Retro ausstrahlen.

Hat es dir gefallen?

Schreibe deinen Kommentar:
Ups… Du hast noch nicht einmal zwei Stunden lang dieses Spiel gespielt.
Um eine Rezension zu diesem Spiel zu veröffentlichen, musst du es noch ein wenig besser kennenlernen… Mindestens 2 Stunden lang.

Tags: