Streets of Rage 4

22/07/2022 - 08:03



In Street of Rage 4 kehren wir zurück auf die Straßen von Wood Oak City, um eine Spur der Zerstörung zu hinterlassen indem wir unsere Knöchel in diverse Körperteile hunderter Feinde einprägen. Die in den Jeansklamotten, die in den gelben Regenjacken und die pummeligen kleinen Kerle mit den Mützen, die so schwer auszuschalten sind...

Lasst uns wieder die mythischen Hühner und Äpfel essen, die auf den Straßen herumliegen, und im Rahmen der Straßenjustiz allerlei Gegenstände, einschließlich der Spielautomaten zu zertrümmern (auch wenn das nicht gerade nötig ist).

Das Wichtigste bei Streets of Rage 4 ist das tolle Design, so beliebt unter den Fans der Trilogie der legendären Beat’em up-Reihe von SEGA. Es ist eine Fortsetzung der Saga, die denjenigen besonders am Herzen liegt, die bereits die 16-Bit-Konsole hatten. Es geht hier nämlich um drei Titel, die logischerweise ein Produkt ihrer Zeit sind und deren häufige Wiederveröffentlichungen sich vielmehr an die Veteranen als an neue Spieler richten. DotEmu ist sich dessen durchaus bewusst.

Die Rückkehr von Axel, Blaze und Adam beginnt also mit dem nicht ganz einfachen Ziel, das Erbe von SEGA weiterzuführen. Dabei ist die Verantwortung, diesem Erbe eine direkte Kontinuität zu geben, nach mehr als 26 Jahren seit der Veröffentlichung des letzten Spiels, nicht gerade gering.

Außerdem versucht man eine neue visuelle Identität und eigene Gameplay-Empfindungen zu finden, die das Ganze nicht nur in der Nostalgie verankern. Man möchte auch nicht den Fehler begehen, das Spiel generisch aussehen zu lassen. Zum Glück für alle ist Streets of Rage 4 in guten Händen gelandet.

Zusammenfassend können wir sagen, dass Streets of Rage 4 ein großartiges Spiel in seiner reinsten Form ist, das bei älteren Spielern tolle Erinnerungen weckt und bei jüngeren, die einen Titel von damals in seiner modernen Version genießen wollen, ebenfalls für gute Spielgefühle sorgt.

Hat es dir gefallen?

Schreibe deinen Kommentar:
Ups… Du hast noch nicht einmal zwei Stunden lang dieses Spiel gespielt.
Um eine Rezension zu diesem Spiel zu veröffentlichen, musst du es noch ein wenig besser kennenlernen… Mindestens 2 Stunden lang.

Tags: